Die Kapelle Kreuz-Erhöhung in Neutillmitsch
Die erste Kapelle in Neutillmitsch befand sich in der sogenannten Heidenkreuzung (Bundesstraße 67 / Heidenstraße), und zwar schräg gegenüber der im Jahre 1979 neu errichteten Kapelle. Die alte Kapelle, erbaut 1920/21, musste verkehrstechnischen Erfordernissen weichen. Vorher gab es nur einen gezimmerten Glockenturm, welcher beim Anwesen Klug, vulgo Hofer, an der heutigen Grazerstraße gestanden ist.
Der im Jahre 1986 verstorbene Gemeinderat und Landwirt Gottfried Sackl war jener Mann, welcher sich in aufopfernder Weise sowohl für die Beschaffung des Baugrundes, den Frau Schönbacher spendete, wie auch für die Erbauung der neuen Kapelle eingesetzt hat. Bis zum Lebensende hat er Sich tatkräftig für deren Erhaltung und Pflege engagiert.
Quelle: Gemeindechronik Tillmitsch.